engagement

Ihr Engagement für die Universität Zürich

engagement

Mit und dank Ihnen unterstützt die UZH Foundation die strategischen Schwerpunkte der Universität Zürich und ermöglicht damit herausragende Forschung.

Als Spenderin oder Spender begleiten Sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem spannenden Weg der Forschung. Ihr Engagement beschleunigt den Fortschritt in Forschung und Lehre und neues Wissen kann schneller mit der Gesellschaft geteilt werden. Investitionen in Bildung und Forschung zahlen sich für alle aus: Seit 2012 konnten wir dank der Unterstützung von über 1 700 Personen, Stiftungen und Unternehmen rund 300 Mio. Franken für die Universität Zürich bereitstellen.

mehr erfahren

«Die UZH Foundation leistet grossartige Arbeit, deren Reichweite auch jene erfasst, die mit dem akademischen Betrieb nicht vertraut sind.»

Richard Dähler, Spender seit 1997

mehr erfahren
News

Verleihung des Götz-Preises 2022

Im Rahmen des «Day of Clinical Research» am 25. Mai wurde der Georg Friedrich Götz-Preis 2022 verliehen. Die diesjährigen Preisträger sind Prof. Dr. med. Ana Guerreiro Stücklin, Dr. med. Carlo Cervio und Dr. med. Florentia Dimitrou.

mehr erfahren

mehr erfahren

Der Einfluss des Ruhestands auf Sprache und Kommunikation

Bindungen stärken, Autonomie gewährleisten oder das eigene Wohlbefinden steigern – Sprache und Kommunukation erfüllen wichtige Funktionen. Wie aber beeinflusst der Ruhestand diese Kompetenzen? Das Forschungsprojekt VARIAGE nimmt sich dieser Frage an.

mehr erfahren

mehr erfahren

#SOLAgegenKrebs 2023: Eine beeindruckende Leistung

Am vergangenen Samstag fand die SOLA-Stafette statt. Die 14-köpfigen Laufteams des Comprehensive Cancer Center Zurich (CCCZ) und weiteren Unternehmen sammelten Spenden für Krebsforschung und -medizin. Die Spendenaktion läuft noch, machen Sie mit!

mehr erfahren

Ihre Stiftung gründen

Bei der UZH Foundation können Sie Ihre eigene Stiftung gründen und damit Ihr ausgewähltes Thema bei der Universität Zürich gezielt fördern.

Zudem führen wir die Geschäftsstelle der Walter und Gertrud Siegenthaler Stiftung und mehrerer thematischer Unterstiftungen.

«Die UZH hat mich stark gefordert und glücklicherweise auch mit einem Stipendium gefördert. Dafür bin ich meiner Alma Mater sehr dankbar.»

Dzmitry Katsiuba, Student am Institut für Informatik