Jahresmagazin Inspiratio #10: Fördern mit Herz und Verstand

Unser Jahresbericht 2022 ist da – und erscheint erstmalig unter neuem Namen! Was hat die UZH Foundation im Berichtsjahr geprägt? Worauf blicken wir zurück und wofür stehen wir ein? Wir wünschen Ihnen eine spannende und inspirierende Lektüre!

Das Berichtsjahr 2022 war in vielerlei Hinsicht aufregend und von Highlights geprägt. Nicht zuletzt durfte die UZH Foundation ihr zehnjähriges Bestehen feiern, was Anlass dazu gab, einen Blick zurück auf das Erreichte werfen. Was konnten wir seither gemeinsam mit Ihnen bewegen und neu schaffen? Viel wichtiger aber noch: Wofür setzen wir uns heute und in Zukunft ein und was sind unsere Ziele? Lesen Sie hierzu das Interview mit Michael Schaepman, Rektor der UZH, und Annelise Alig Anderhalden, CEO der UZH Foundation.

Es freut uns, dass sich unsere Werte und unsere Mission von nun an auch im Namen unseres Berichtes finden: Inspiratio – Fördern mit Herz und Verstand. Bisher schlicht als Jahresbericht bekannt, unterstreicht der neue Name den Magazincharakter unseres Berichtes.

So vielfältig die bisherigen Erfolge auch waren, sie haben alle etwas gemeinsam: Sie konnten nur dank der wertvollen Unterstützung unserer Donatorinnen, Donatoren und Förderpartnern erreicht werden. Ihr Engagement befähigt die Forschenden und Mitarbeitenden der Universität Zürich dazu, wichtige gesellschaftliche Themen voranzubringen und Neues zu entdecken. Herzlichen Dank!

Tauchen Sie mit Inspiratio in die Welt der Universität Zürich ein und staunen Sie, was die Wissenschaft uns bietet!

Zur Online-Publikation

Print-Version via Kontaktformular bestellen

Möchten Sie einen Blick hinter die Kulissen erhaschen? Hier geht’s zum Making-Of-Video der Fotoshootings unserer Bildstrecke.

mehr erfahren
News

Der Schlüssel zum Wandel liegt in der Kollaboration

Grosse Themen gross denken: Das geht nicht allein. Die Stiftung Mercator Schweiz geht innovative Wege, indem sie den Ansatz der Kollaboration bereits seit einigen Jahren lebt. Als Stiftung der Universität Zürich (UZH) sind wir vom Potenzial dieser Idee…

mehr erfahren

mehr erfahren

Neue Stiftungsrätinnen der UZH Foundation

Denise Tonella und Claudia Coninx-Kaczynski verstärken den Stiftungsrat der UZH Foundation mit ihrer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Medien und Kultur.

mehr erfahren

mehr erfahren

Irène M. Staehelin-Schindler: Ein Engagement für die Gerechtigkeit

Mit einem Legat der Anthropologin Irène M. Staehelin-Schindler entsteht an der Universität Zürich ein Forschungszentrum mit zwei Professuren zu Geschlechter-rollen, Religionen, Diskriminierung und Gewalt an Frauen. Wer war diese aussergewöhnliche Frau und was…

mehr erfahren