Die Stipendienstiftung Gustav und Wilhelmine Reiser-Siemssen / Martha Selve-Gerdtzen unterstützt besonders begabte Studierende aller Fachrichtungen der Universität Zürich, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind.
Gustav Reiser (1876–1952), Direktor der Tuchfabrik Wädenswil, und seine Frau Wilhelmine (1886–1976) setzten sich zeitlebens für die Ausbildung junger Menschen ein. Nach seinem Tod übertrug Wilhelmine einen grossen Teil des Nachlasses an die Universität Zürich und begründete damit die Stiftung. Auch Martha Selve-Gerdtzen engagierte sich massgeblich für die akademische Bildung. Ihr Mann Fritz Selve (1849-1916) war Unternehmer in der Metallindustrie.
Die Fachstelle Studienfinanzierung der UZH vergibt verschiedene Stipendien, unter anderem auch aus der Stipendienstiftung Gustav und Wilhelmine Reiser-Siemssen / Martha Selve-Gerdtzen. Studierende der UZH haben die Möglichkeit, zweimal jährlich ein Gesuch um finanzielle Unterstützung einzureichen. Die Gesuche werden über das Webportal der Fachstelle Studienfinanzierung eingereicht.
Eingabefristen:
Für das Herbstsemester: 15. August
Für das Frühjahrssemester: 1. Februar
Der Förderbeirat setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Prof. Dr. Gabriele Siegert, Prorektorin Lehre und Studium UZH, Vorsitz
Prof. Dr. Klaus Jonas, Direktor Leadership and Governance Academy UZH
Prof. Dr. Roland Sigel, Dekan Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät UZH
Brigitte Ortega, Leiterin Fachstelle Studienfinanzierung UZH