Förderbeirat und zwei der Gewinner des Brain Diseases Awards 2023

(v. l. n. r.): Amedeo Caflisch, Daniel Gonzalez Bohorquez, Manuela Pérez Berlanga, Sebastian Jessberger (nicht im Bild: Yi Xiao Sean Jiang).

Brain Diseases Award 2023: And the winners are...

Wir gratulieren Manuela Pérez Berlanga, Daniel Gonzalez Bohorquez und Yi Xiao (Sean) Jiang ganz herzlich zur Auszeichnung mit dem diesjährigen Brain Diseases Award!

Zum 18. Mal wurde gestern am Campus Irchel der Universität Zürich der Brain Diseases Award vergeben. Ausgezeichnet wurden die drei Nachwuchsforschenden für ihre exzellente Arbeit im Bereich der Gehirnerkrankungen.

Wir wünschen den Nachwuchsforschenden viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg und bedanken uns ganz herzlich beim Förderbeirat Amedeo CaflischSebastian Jessberger und Ben Schuler!

Ermöglicht wird der Preis durch den Fonds Brain Diseases, der als Unterstiftung bei der UZH Foundation angesiedelt ist und nicht-klinische Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Gehirnerkrankungen unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Brain Diseases Seite

mehr erfahren
News

Stipendienvergabe an der UZH: Brigitte Ortega im Gespräch

Das Studium – eine Zeit voller neuer Ideen, Begegnungen und Herausforderungen. Für manche Studierende wird diese Zeit jedoch zu einem grossen Balanceakt: Sie arbeiten neben den Vorlesungen und Seminaren, um sich das Studium finanzieren zu können. Eine…

mehr erfahren

mehr erfahren

Grosszügiges Legat ermöglicht neue Arbeiten in der Hirnforschung

Am Institut für Hirnforschung der Universität Zürich wird an den Grundlagen neurologischer Krankheiten geforscht. Möglich macht diese breit angelegte wissenschaftliche Arbeit ein grosszügiges Legat. Die Spenderin hatte sich dafür entschieden, ihr Herzensthema…

mehr erfahren

mehr erfahren

Der Schlüssel zum Wandel liegt in der Kollaboration

Grosse Themen gross denken: Das geht nicht allein. Die Stiftung Mercator Schweiz geht innovative Wege, indem sie den Ansatz der Kollaboration bereits seit einigen Jahren lebt. Als Stiftung der Universität Zürich (UZH) sind wir vom Potenzial dieser Idee…

mehr erfahren