Förderbeirat und zwei der Gewinner des Brain Diseases Awards 2023

(v. l. n. r.): Amedeo Caflisch, Daniel Gonzalez Bohorquez, Manuela Pérez Berlanga, Sebastian Jessberger (nicht im Bild: Yi Xiao Sean Jiang).

Brain Diseases Award 2023: And the winners are...

Wir gratulieren Manuela Pérez Berlanga, Daniel Gonzalez Bohorquez und Yi Xiao (Sean) Jiang ganz herzlich zur Auszeichnung mit dem diesjährigen Brain Diseases Award!

Zum 18. Mal wurde gestern am Campus Irchel der Universität Zürich der Brain Diseases Award vergeben. Ausgezeichnet wurden die drei Nachwuchsforschenden für ihre exzellente Arbeit im Bereich der Gehirnerkrankungen.

Wir wünschen den Nachwuchsforschenden viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg und bedanken uns ganz herzlich beim Förderbeirat Amedeo CaflischSebastian Jessberger und Ben Schuler!

Ermöglicht wird der Preis durch den Fonds Brain Diseases, der als Unterstiftung bei der UZH Foundation angesiedelt ist und nicht-klinische Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Gehirnerkrankungen unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Brain Diseases Seite

mehr erfahren
News

Für ein lebenslanges Lernen

Ob in schulischem, beruflichem oder privatem Umfeld: Bildung hört nie auf. Die Universität Zürich setzt sich mit verschiedenen Angeboten für die Förderung von Bildung in allen Altersklassen ein.

mehr erfahren

mehr erfahren

Digitale Innovation: Satellitenbilder für alle zugänglich machen

Simon Grüning ist Entrepreneur Fellow an der Universität Zürich (UZH) und hat mit seinem Unternehmen «askEarth» die Nutzung von Satellitenbilder revolutioniert. Mit der Suchmaschine erhalten alle interessierten Personen Zugang zu Daten aus der Erdbeobachtung.

mehr erfahren

mehr erfahren

Zwei neue Stiftungen unter dem Dach der UZH Foundation

Die UZH Foundation integriert unter ihrem Dach die Stiftung Stiefel-Zangger und die Stiftung für wissenschaftliche Forschung und Lehre an der Universität Zürich. Für die beiden Stiftungen fallen Aufwände in Administration und Verwaltung künftig weg.

mehr erfahren