Daniel Hug wird neuer Stiftungsrat bei der UZH Foundation

Per 1. Februar 2023 trat Daniel Hug sein neues Amt als Direktor Finanzen der Universität Zürich an. Anfang März wurde er nun auch in den Stiftungsrat der UZH Foundation gewählt.

Daniel Hug verfügt über eine langjährige Führungserfahrung im Finanzmanagement und Controlling. Bereits 2002, nach seinem Masterabschluss an der Universität St. Gallen in Finance, Accounting und Controlling, stieg er im Konzerncontrolling von Clariant ein. Der 49-jährige Zürcher war zuletzt als Leiter des Konzerncontrollings für die langfristige Finanzplanung des Spezialchemie-Unternehmens zuständig. Davor agierte er in weiteren Führungspositionen beim internationalen Konzern: Er leitete das globale Controlling der Geschäftseinheit «Industrial and Consumer Care», ausserdem war er General Manager sowie Finanzchef von Clariant Thailand und sammelte Finanzerfahrung in England und Hongkong. Im Februar startete Daniel Hug sein neues Amt als Direktor Finanzen der Universität Zürich, Anfang März wurde er in den Stiftungsrat der UZH Foundation gewählt.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Daniel Hug einen guten Start!

Erfahren Sie hier mehr über unser neues Stiftungsratsmitglied.

mehr erfahren
News

Digitale Therapie für die psychische Gesundheit

Emotionale Störungen belasten Betroffene und ihr Umfeld stark. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO werden Depressionen bis 2030 die grösste Krankheitslast weltweit darstellen. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) arbeitet an innovativen…

mehr erfahren

mehr erfahren

Studienfinanzierung an der UZH: Brigitte Ortega im Gespräch

Das Studium – eine Zeit voller neuer Ideen, Begegnungen und Herausforderungen. Für manche Studierende wird diese Zeit jedoch zu einem grossen Balanceakt: Sie arbeiten neben den Vorlesungen und Seminaren, um sich das Studium finanzieren zu können. Eine…

mehr erfahren

mehr erfahren

Grosszügiges Legat ermöglicht neue Arbeiten in der Hirnforschung

Am Institut für Hirnforschung der Universität Zürich wird an den Grundlagen neurologischer Krankheiten geforscht. Möglich macht diese breit angelegte wissenschaftliche Arbeit ein grosszügiges Legat. Die Spenderin hatte sich dafür entschieden, ihr Herzensthema…

mehr erfahren