Daniel Hug wird neuer Stiftungsrat bei der UZH Foundation

Per 1. Februar 2023 trat Daniel Hug sein neues Amt als Direktor Finanzen der Universität Zürich an. Anfang März wurde er nun auch in den Stiftungsrat der UZH Foundation gewählt.

Daniel Hug verfügt über eine langjährige Führungserfahrung im Finanzmanagement und Controlling. Bereits 2002, nach seinem Masterabschluss an der Universität St. Gallen in Finance, Accounting und Controlling, stieg er im Konzerncontrolling von Clariant ein. Der 49-jährige Zürcher war zuletzt als Leiter des Konzerncontrollings für die langfristige Finanzplanung des Spezialchemie-Unternehmens zuständig. Davor agierte er in weiteren Führungspositionen beim internationalen Konzern: Er leitete das globale Controlling der Geschäftseinheit «Industrial and Consumer Care», ausserdem war er General Manager sowie Finanzchef von Clariant Thailand und sammelte Finanzerfahrung in England und Hongkong. Im Februar startete Daniel Hug sein neues Amt als Direktor Finanzen der Universität Zürich, Anfang März wurde er in den Stiftungsrat der UZH Foundation gewählt.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Daniel Hug einen guten Start!

Erfahren Sie hier mehr über unser neues Stiftungsratsmitglied.

mehr erfahren
News

Der Schlüssel zum Wandel liegt in der Kollaboration

Grosse Themen gross denken: Das geht nicht allein. Die Stiftung Mercator Schweiz geht innovative Wege, indem sie den Ansatz der Kollaboration bereits seit einigen Jahren lebt. Als Stiftung der Universität Zürich (UZH) sind wir vom Potenzial dieser Idee…

mehr erfahren

mehr erfahren

Neue Stiftungsrätinnen der UZH Foundation

Denise Tonella und Claudia Coninx-Kaczynski verstärken den Stiftungsrat der UZH Foundation mit ihrer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Medien und Kultur.

mehr erfahren

mehr erfahren

Irène M. Staehelin-Schindler: Ein Engagement für die Gerechtigkeit

Mit einem Legat der Anthropologin Irène M. Staehelin-Schindler entsteht an der Universität Zürich ein Forschungszentrum mit zwei Professuren zu Geschlechter-rollen, Religionen, Diskriminierung und Gewalt an Frauen. Wer war diese aussergewöhnliche Frau und was…

mehr erfahren