Dank Spende eines Stifters UZH Postdoc Team Award lanciert

Der neue UZH Postdoc Team Award wird durch eine private Spende an den President's Fund der UZH Foundation finanziert. Es zeichnet interdisziplinäre Postdoc-Teams für eine herausragende und eigenständige wissenschaftliche Leistung mit einem Betrag von bis zu 15'000 Franken aus.

Die Leistung soll sich durch gesellschaftliche Relevanz und/oder soziale Wirkung auszeichnen. Um die Forschung als kollaborative Arbeit zu würdigen, wird der Preis statt an einzelne Forschende an Teams vergeben.

Die Gesamtsumme des Preises beträgt 15'000 Franken. Der Preis kann zu gleichen Teilen unter bis zu drei Teams aufgeteilt werden. Die Gewinner werden, zusammen mit dem Stifter, zur Preisverleihung mit einem Abendessen eingeladen. 

Wollen Sie und Ihr Team sich für den Preis bewerben? Auf der Seite UZH for Researchers (in Englisch) finden Sie alle weiteren Informationen dazu.

mehr erfahren
News

Der Schlüssel zum Wandel liegt in der Kollaboration

Grosse Themen gross denken: Das geht nicht allein. Die Stiftung Mercator Schweiz geht innovative Wege, indem sie den Ansatz der Kollaboration bereits seit einigen Jahren lebt. Als Stiftung der Universität Zürich (UZH) sind wir vom Potenzial dieser Idee…

mehr erfahren

mehr erfahren

Neue Stiftungsrätinnen der UZH Foundation

Denise Tonella und Claudia Coninx-Kaczynski verstärken den Stiftungsrat der UZH Foundation mit ihrer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Medien und Kultur.

mehr erfahren

mehr erfahren

Irène M. Staehelin-Schindler: Ein Engagement für die Gerechtigkeit

Mit einem Legat der Anthropologin Irène M. Staehelin-Schindler entsteht an der Universität Zürich ein Forschungszentrum mit zwei Professuren zu Geschlechter-rollen, Religionen, Diskriminierung und Gewalt an Frauen. Wer war diese aussergewöhnliche Frau und was…

mehr erfahren