Denise Tonella und Claudia Coninx-Kaczynski verstärken den Stiftungsrat der UZH Foundation mit ihrer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Medien und Kultur.
Der Stiftungsrat der UZH Foundation hat mit Claudia Coninx-Kaczynski und Denise Tonella zwei neue Persönlichkeiten in seine Reihen gewählt. Mit ihrer Berufung wird das Gremium sowohl inhaltlich als auch personell bereichert.
Die UZH-Alumna und Juristin Claudia Coninx-Kaczynski hält Verwaltungsratsmandate bei der TX Group, der Forbo Holding AG und beim Medien- und Kommunikationsunternehmen Swisscontent AG. Als Mitglied der Gründerfamilie der TX Group (ehemals Tamedia AG) war sie von 2017 bis 2023 Präsidentin des Pools der Familienaktionäre.
Claudia Coninx-Kaczynski engagiert sich in der Orpheum Stiftung zur Förderung junger Solistinnen und Solisten und ist Stiftungsrätin des Zoo Zürich. Zudem ist sie Mitglied des Stiftungsrats von Swisscontact, einer Organisation, die sich der wirtschaftlichen Entwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländern widmet.
Claudia Coninx-Kaczynski freut sich sehr über die Wahl: «Es ist mir eine Ehre, Teil der UZH Foundation zu sein, die eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Forschungsstandorts Zürich spielt und massgeblich zur Förderung exzellenter Wissenschaft und Innovation beiträgt.»
Die Kulturmanagerin, Historikerin und Kulturwissenschaftlerin Denise Tonella ist seit 2021 Direktorin des Schweizerischen Nationalmuseums und damit auch verantwortlich für das Landesmuseum Zürich.
Nach ihrem Studium an der Universität Basel und dem Centro Teatro Attivo in Mailand gründete sie eine Filmproduktionsfirma mit und startete damit ihre Laufbahn im Bereich audiovisueller Medien. Sie hat an den Universitäten Zürich, Neuenburg und Freiburg Lehraufträge zur musealen Geschichtsvermittlung wahrgenommen. Seit 2024 ist sie Dozentin an der SUPSI (Fachhochschule Südschweiz) in Mendrisio für das Modul «Antropologia culturale».
Denise Tonella ist in der Schweiz, Deutschland und Österreich in mehreren Gremien aktiv. So gehört sie dem Stiftungsrat des Museo d’arte della Svizzera italiana in Lugano an. Sie ist zudem Mitglied der Wissenschaftlichen Beiräte am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam sowie im Haus der Geschichte Österreich in Wien.
Denise Tonella bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen: «Es ist mir eine grosse Freude, einen aktiven Beitrag für die Universität Zürich leisten zu dürfen.»
Stiftungsratspräsident Christian Wenger blickt der künftigen Zusammenarbeit mit Freude entgegen – nicht zuletzt dank der inhaltlichen Vielfalt und Durchmischung des strategischen Gremiums: «Mit Denise Tonella und Claudia Coninx-Kaczynski konnten wir zwei engagierte Persönlichkeiten gewinnen. Damit stärken wir die Universität Zürich und setzen uns gemeinsam mit unseren Donatorinnen und Donatoren für den Forschungsstandort ein.»