Dank dem Projekt «Zurich Exhalomics» können durch die Atmung Krankheiten diagnostiziert werden.

Jahresbericht 2021: Rückblick auf ein Jahr voller Engagements

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Jahresbericht präsentieren zu können! 2021 war für die UZH Foundation ein Jahr voller Engagements mit und für die Universität Zürich - das haben wir vor allem Ihnen, unseren Spenderinnen und Spender, zu verdanken.

Welche Highlights haben bei der UZH Foundation das vergangene Jahr geprägt? Welche eindrückliche Geschichten gibt es zu erzählen und welche spannende Persönlichkeiten stecken dahinter? Dies und noch mehr können Sie nun in unserem diesjährigen Jahresbericht nachlesen. Der Jahresbericht ist in einer Print-Version sowie digital verfügbar. Hier können Sie die Publikation direkt online lesen.

Die Print-Version kann über unser Online-Formular bestellt werden.

Ebenfalls haben wir für Sie ein kurzes Making-Of-Video der Fotoshootings erstellt. Ob im Labor, in der Turnhalle oder in der Zentralbibliothek - unsere Protagonistinnen und Protagonisten haben vor der Kamera ihr Bestes gegeben! Sehen Sie sich das Video auf unserem LinkedIn-Profil an.

mehr erfahren
News

Stipendienvergabe an der UZH: Brigitte Ortega im Gespräch

Das Studium – eine Zeit voller neuer Ideen, Begegnungen und Herausforderungen. Für manche Studierende wird diese Zeit jedoch zu einem grossen Balanceakt: Sie arbeiten neben den Vorlesungen und Seminaren, um sich das Studium finanzieren zu können. Eine…

mehr erfahren

mehr erfahren

Grosszügiges Legat ermöglicht neue Arbeiten in der Hirnforschung

Am Institut für Hirnforschung der Universität Zürich wird an den Grundlagen neurologischer Krankheiten geforscht. Möglich macht diese breit angelegte wissenschaftliche Arbeit ein grosszügiges Legat. Die Spenderin hatte sich dafür entschieden, ihr Herzensthema…

mehr erfahren

mehr erfahren

Der Schlüssel zum Wandel liegt in der Kollaboration

Grosse Themen gross denken: Das geht nicht allein. Die Stiftung Mercator Schweiz geht innovative Wege, indem sie den Ansatz der Kollaboration bereits seit einigen Jahren lebt. Als Stiftung der Universität Zürich (UZH) sind wir vom Potenzial dieser Idee…

mehr erfahren