Verleihung des ersten UZH Postdoc Team Award

Erstmalig wurde der neu lancierte UZH Postdoc Team Award vergeben. Verliehen wurde der Preis an zwei Postdoc-Teams, deren Leistungen sich durch besondere gesellschaftliche Relevanz und soziale Wirkung auszeichnen.

Mit dem UZH Postdoc Team Award werden Postdoktorandinnen und -doktoranden ausgezeichnet, die in interdisziplinär zusammengesetzten Teams eine eigenständige und herausragende wissenschaftliche Leistung erbracht haben. Die beiden ausgezeichneten Gruppen arbeiten an innovativen Ansätzen im Bereich der Gesundheitsforschung, wie etwa dem Zusammenhang von Pupillengrösse und Stress-Resilienz oder inwiefern Social-Media-Tweets Hinweise über die psychische Gesundheit der Bevölkerung geben können.

Im Dezember 2022 hat die Forschungsförderungskommission der UZH erstmalig über die Vergabe dieses neuen Preises entschieden. Die Preissumme von 15'000 Franken ist dank einer grosszügigen Spende eines UZH-Alumnus an die UZH Foundation ermöglicht worden. Die nächste Ausschreibung wird im Frühjahrsemester 2023 erfolgen.

Autorin: Marita Fuchs, freie Journalistin

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf uzh.ch

mehr erfahren
News

Der Schlüssel zum Wandel liegt in der Kollaboration

Grosse Themen gross denken: Das geht nicht allein. Die Stiftung Mercator Schweiz geht innovative Wege, indem sie den Ansatz der Kollaboration bereits seit einigen Jahren lebt. Als Stiftung der Universität Zürich (UZH) sind wir vom Potenzial dieser Idee…

mehr erfahren

mehr erfahren

Neue Stiftungsrätinnen der UZH Foundation

Denise Tonella und Claudia Coninx-Kaczynski verstärken den Stiftungsrat der UZH Foundation mit ihrer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Medien und Kultur.

mehr erfahren

mehr erfahren

Irène M. Staehelin-Schindler: Ein Engagement für die Gerechtigkeit

Mit einem Legat der Anthropologin Irène M. Staehelin-Schindler entsteht an der Universität Zürich ein Forschungszentrum mit zwei Professuren zu Geschlechter-rollen, Religionen, Diskriminierung und Gewalt an Frauen. Wer war diese aussergewöhnliche Frau und was…

mehr erfahren