Kinder-Universität Zürich

Die Kinder-Universität Zürich (Kinder-UZH) begleitet junge und interessierte Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach Erklärungen für die Phänomene dieser Welt. Durch einen spielerischen Einblick in die universitäre Forschung werden die Kinder für die Wissenschaft begeistert.

Jetzt spenden und Lernfreude schenken

Schon seit über 20 Jahren können sich Kinder der 3. bis 6. Primarklasse kostenlos für Vorlesungen und Workshops der Kinder-UZH einschreiben und erste Bekanntschaft mit der Universität Zürich machen. Die Teilnahme ist unabhängig von schulischen Leistungen und frei von Lernkontrollen. Pro Jahr profitieren über 3'500 Kinder vom Angebot.

Neugierde wecken und kritische Fragen diskutieren

Die Kinder von heute werden in einem Jahrzehnt junge Erwachsene sein. Die Kinder-UZH fördert bei den Kindern die Neugierde für aktuelle Themen sowie das selbständige und kritische Denken. Die Inhalte der Vorlesungen und Workshops orientieren sich teilweise auch am aktuellen gesellschaftlichen Diskurs, um Kinder möglichst früh mit wichtigen Fragestellungen in Berührung zu bringen. So wird beispielsweise darüber diskutiert, warum es Krieg gibt, welchen digitalen Fussabdruck wir mit dem Handy hinterlassen oder wie Künstliche Intelligenz in der Medizin angewendet wird.

«Liebe Universität Zürich, ich komme auf jeden Fall als Physikstudent wieder! Lieber Prof. Dr. Christof Aegerter, herzlichen Dank für die Inspiration!»

Julian (11), Kinderreporter

«Kinder-UZH on Tour»

Ein besonderes Anliegen der Kinder-Universität Zürich ist es, alle Kinder unabhängig ihres sozialen Hintergrunds anzusprechen. Gerade Kinder aus nicht-akademischen Familien haben nachweislich einen erschwerten Zugang zu Hochschulen, unter anderem weil Ihnen Leitbilder fehlen. Verschiedene Massnahmen der Kinder-UZH sollen die Ungleichheit im Bildungssektor reduzieren.

Bei der «Kinder-UZH on Tour» zum Beispiel besuchen Dozierende der UZH Schulklassen und übernehmen in Absprache mit den Lehrpersonen zwei Lektionen zu einem bestimmten Thema. Für dieses Projekt stehen Schulen mit höherer sozialer Variabilität besonders im Fokus.

«Es ist unser Ziel, Kinder für die Wissenschaft zu begeistern, sie zum selbstständigen Denken anzuregen und gleichzeitig die Neugier für die Institution Universität und ihre Möglichkeiten zu wecken. Mit Ihrem Beitrag können wir das möglich machen.»

Prof. Dr. Moritz Daum, Professor für Entwicklungspsychologie, Universität Zürich

Unterstützen Sie das Programm der Kinder-Universität

Auch in Zukunft soll es allen interessierten Kindern ermöglicht werden, vom kostenlosen Angebot profitieren zu können. Die Kinder-Universität erhält eine Grundfinanzierung von der UZH, bleibt aber auf private Drittmittel angewiesen, um das Angebot vollumfänglich anbieten zu können. 

Jedes Kind – ob später Studium oder Berufslehre – soll erfahren: Lernen kann richtig viel Spass machen. Ihre Unterstützung ermöglicht, das Angebot langfristig zu sichern und weiterhin allen Kindern offen zu halten.

Freuen Sie sich über ein Dankeschön für Ihre Spende: Bei einer Spende in der aufgeführten Höhe erhalten Sie automatisch das entsprechende Goodie dazu.

Möchten Sie Ihr Engagement weiter vertiefen? Übernehmen Sie eine Workshop- oder Exkursions-Patenschaft für 1’500 Franken oder die Patenschaft einer Vorlesung für 5’000 Franken. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Hinweis zur Datennutzung

Mit Ihrer Spende erhalten Sie per Post ein entsprechendes Goodie. Dafür werden wir der Kinder-Universität Zürich Ihre Adressdaten zur Verfügung stellen. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an die Kinder-UZH weitergeleitet werden, schreiben Sie bitte im Bemerkungsfeld "Kein Goodie".


Ihre Spende für Talentförderung & Entrepreneurship

IHR KONTAKT

Amy Ingenhoest
Partnerschaften und Philanthropie

+41 44 634 83 65

E-Mail