#SOLAgegenKrebs: Über 13 000 Franken für die Krebsforschung

Anlässlich der SOLA-Stafette 2023 gegen Krebs haben die UZH Foundation und das Comprehensive Cancer Center Zurich eine Crowdfunding-Kampagne lanciert. Was konnten wir gemeinsam erreichen? Wir ziehen Bilanz.

Nicht nur im Alltag kämpfen die Mitarbeitenden des Comprehensive Cancer Center Zurich (CCCZ) gegen Krebs: Über 150 Mitarbeitende des CCCZ liefen an der diesjährigen #SOLAgegenKrebs-Stafette mit. Um Gelder für innovative Krebsforschung und -medizin zu sammeln, konnten die Laufteams auf einer eigens dafür eingerichteten Online-Plattform der UZH Foundation eine individuelle Spendenkampagne erstellen und mit einem persönlichen Spendenaufruf ihr Netzwerk aktivieren. So konnten interessierte Personen angesprochen und die Fundraising-Kampagne möglichst breit bekannt gemacht werden. Und das erfolgreich: Gesamthaft wurden 13 462 Franken gesammelt!

Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht und uns unterstützt haben. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen.

mehr erfahren
News

Der Schlüssel zum Wandel liegt in der Kollaboration

Grosse Themen gross denken: Das geht nicht allein. Die Stiftung Mercator Schweiz geht innovative Wege, indem sie den Ansatz der Kollaboration bereits seit einigen Jahren lebt. Als Stiftung der Universität Zürich (UZH) sind wir vom Potenzial dieser Idee…

mehr erfahren

mehr erfahren

Neue Stiftungsrätinnen der UZH Foundation

Denise Tonella und Claudia Coninx-Kaczynski verstärken den Stiftungsrat der UZH Foundation mit ihrer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Medien und Kultur.

mehr erfahren

mehr erfahren

Irène M. Staehelin-Schindler: Ein Engagement für die Gerechtigkeit

Mit einem Legat der Anthropologin Irène M. Staehelin-Schindler entsteht an der Universität Zürich ein Forschungszentrum mit zwei Professuren zu Geschlechter-rollen, Religionen, Diskriminierung und Gewalt an Frauen. Wer war diese aussergewöhnliche Frau und was…

mehr erfahren